Donnerstag, 27. März 2008

Qype: Tindaya Beach in Tindaya


Tindaya - Sport - Wassersport - Surfen

Tindaya Beach ist ein weiterer schöner Beach-Break auf Fuerteventura. Dieser schmale Strand ist oftmals fast leer, dei Welle macht Anfängern wie Fortgeschrittenen Spaß.

Von Tindaya aus sind es ca. 4 km über Dirt Tracks... Fragt in Tindaya nach "Playa de la Mujer", dann zeigen Sie Euch den Weg. Am Strand einfach nach den Autos der anderen Surfer suchen. :-) Hang loose...

Mein Beitrag zu Tindaya Beach - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Cotillo Beach in Cotillo


Cotillo - Sport - Wassersport - Surfen

Cotillo Beach ist ein Surfspot südlich von Cotillo. Man erreicht ihn (am besten mit Geländewagen) über den Schotterweg, der am Parkplatz gleich links nach der Ortseinfahrt in Cotillo los geht. Cotillo Beach ist ein wunderschöner Beach Break, nette Locals, manchmal durch Surfschulen ein wenig überfüllt. Kurze, starke Welle, für Anfänger aber auch geeignet.

--> Auf jeden Fall erst einmal bei Low Tide besichtigen: Da sind einige Felsen, die man bei High Tide nicht so gut sieht!

Ansonsten: Schöner weißer Sand, wenig Schmutz und Abfall, viel Platz, da es halt kein Faminienstrand ist. :-)

Mein Beitrag zu Cotillo Beach - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Alpamare in Bad Tölz


Bad Toelz - Schoenheit & Wellness - Sauna & Therme

(hier speziell: Surfanlage im Alpamare)
Wir als Düsseldorfer sind tatsächlich bis ins Alpamare nach Bad Tölz gefahren...: Dort gibt es nämlich eine "stehende Welle" im Schwimmbad! Und als 'land-locked' surfer muß man ja jede möglichkeit nutzen, einmal wieder auf der Welle zu surfen. :-)

Die Wellenanlage ("endless peak") im Alpamare ist ein sog. 'flow rider' von einem amerikanischen Hersteller. Ich versuche mal, das Prinzip zu beschreiben: Das Wasser wird mit mächtig Druck durch eine wellenförmige Vertiefung geschossen, so daß man auf den Schrägen dieser Vertiefung dann (fast) wie auf einer Welle surfen kann. - Wenn Ihr's Euch nicht vorstellen könnt, einfach auf der Alpamare-Website das Video anschauen (http://www.alpamare.de/c_de/index.php?seite=indoorsurfen). :-)))

Das Reiten auf der Welle ist allerdings nicht so einfach wie auf echten Wellen, es haut einen schon ziemlich oft hin. Wir haben die Anlage exklusiv gemietet (200 Euro / Stunde!!), was sich aber gelohnt hat. So konnten wir nämlich ohne Wartezeit direkt den nächsten Versuch starten, uns gegenseitig Hilfestellung geben, auch mal gegen die vorgeschriebene Richtung das Becken verlassen usw... außerdem ist tagsüber nur sog. "Bodysurfing", wie Bodyboard, also ohne Aufstehen, erlaubt.

Ich kann das jedem, der Skate- Snow- oder Surfboard-begeistert ist, nur empfehlen: ein Riesen-Spaß!! Blaue Flecken bleiben natürlich nicht aus, aber: no pain - no gain! ;-)


Mein Beitrag zu Alpamare - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Silver Rock Music Bar in Spindleruv Mlýn


Spindleruv Mlýn - Nachtleben - Clubs

Wir waren über Karneval (Ende Januar/Anfang Februar) in Spindler Mühle. Auf jeden Fall kann man dort gut dem Karneval entfliehen... :-)

Wir hatten genug Schnee, alle Pisten waren gut befahrbar, auch Fun-Park & Halfpipe (für Snowboarder) waren offen.

Das Silverrock ist eine Art kleine Disco, die zunächst den Anschein einer Dorfdisco macht. Allerdings waren dort lokale DJs am Werk, die ihr Handwerk noch wirklich verstanden (natürlich Vinyl!), sexy Go-Go-Girls im Käfig, und die Barmixer lieferten eine tolle Show (Flair Bartending).

Die Drinks waren okay, die preise auszuhalten (halt fast wie daheim...).

Mein Beitrag zu Silver Rock Music Bar - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Felicity Dolská Fun in Spindleruv Mlýn


Spindleruv Mlýn - Nachtleben - Clubs

Also diese Disco wollten wir mehrfach besuchen, war sie doch in allen Reiseführern und Webseiten schlicht DIE Empfehlung... Auf dem Programm stand auch nahezu täglich eine andere Motto-Party, inkl. "topless dancing" und was auch immer...
Nur war der Laden jedes Mal, wenn wir davor standen, fast leer! :-( Als wir beschlossen, zumindest einmal ein Bier dort zu trinken, wollten die uns erst einmal zur (kostenpflichtigen) Garderobe schicken; und das bei 5 Gästen... Wir sind dann also wieder ins Silverrock gegangen, da war wenigstens jeden Tag ein wenig los.

Mein Beitrag zu Felicity Dolská Fun - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Skiareal in Spindleruv Mlýn


Spindleruv Mlýn - Sport - Wintersport - Ski & Snowboard

Netter kleiner Ort, und zwei Skigebiete, die sich links und rechts vom Ort erstrecken: Medv?dín und Svatý Petr (St. Peter). Die Pisten sind vielleicht nicht so lang und verzweigt wie in den bekannten österreichischen oder schweizer Skigebieten, aber dafür war es nicht zu voll, die Preise in den Bars sind überschaubar ('billig' ist lange her...), alle Pisten sind bestens präpariert und die Menschen sind freundlich.

Speziell die Skischulen sind günstig, hier kann man seine Kenntnisse mal eben mit 2 Stunden Privatlehrer auffrischen. :-)

Mein Beitrag zu Skiareal - Ich bin sid001 - auf Qype

Mittwoch, 12. März 2008

Qype: Frittboards Surfshop in Köln


Koeln - Shopping - Sport

Wir waren das erste Mal dort, und haben gleich innerhalb von 10 Minuten bekommen, was wir gesucht haben. :-)

Also das ist ein winzig kleiner Laden, vollgestopft mit Boards, Zubehör, Taschen und Klamotten. Alles da, was das Surferherz begehrt, und vor allem mit "Fritt" ein Verkäufer, der auch Ahnung davon hat, was er da verkauft.

Die Auswahl an Boards kann sich auch sehen lassen: von Oxbow bis Fatum und Norden alles vorhanden, natürlich auch Anfänger-Boards à la NSP.

Die Spezialitäten sind aber vor allem die Dinge, an die man anderswo schwer herankommt: FCS-Plugs, FCS-Finnen einzeln etc...

"Nur" vier Punkte, weil wir ja nur einmal kurz dort waren, den fünften Punkt gibt's bestimmt bald, wenn man mal so in den einschlägigen Foren über Fritt recherchiert...

Mein Beitrag zu Frittboards Surfshop - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Maximum Surfcamp in Peniche


Peniche - Sport - Wassersport - Surfen

Jau, bei Max und Buggl im Maximum Surfcamp habe ich die höchste Evolutionsstufe erklommen: Ich bin auf dem Board aufgestanden!! ;-))

Im Maximum Surfcamp gibt es Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse im Wellenreiten. Das Camp liegt an der portugiesischen Atlantik-Küste in Baleal, einem Stadtteil von Peniche. Die Surfspots dort gehören zu den besten in Europa.

Der Begriff "Camp" ist ein wenig irreführend. - Zuerst denkt man unweigerlich an Zelte und Lagerfeuerromantik. Das hätte uns allerdings davon abgehalten, dort einen Surf-Urlaub zu buchen; denn wenn man sich schon tagsüber anstrengen "muss", sollte man abends zumindest richtig sitzen und in einem echten Bett schlafen können. Das ist im Maximum auf jeden Fall gegeben: Das Camp besteht aus einer Anlage mit mehreren Apartments, die jeweils aus Küche/Wohnzimmer (Kochgeschirr, Geschirr & Besteck, TV vorhanden), mehreren Schlafzimmern mit unterschiedlicher Belegung und natürlich Bad/Dusche bestehen.

Man kann's da wirklich gut aushalten. Wir waren 2 Wochen Ende August/Anfang September dort. Die Luft war zeitweise schon ziemlich kühl, aber dennoch gut auszuhalten.

Die Surf-Kurse waren klasse. Was soll ich dazu berichten? Montag bis Freitag werdet Ihr morgens je nach Wetter/Swell Forecast und Können an die besten Strände gefahren, wo dann mit Ausnahme einer Mittagspause bis zum späten Nachmittag das Kursprogramm läuft. Lest einfach mal auf den Webseiten vom Maximum Camp nach... Das Surflehrer-Team ist gut drauf, und jeden Abend haben wir noch ein wenig Party gemacht... Das muß man aber nicht..... :-)))

Als Abendprogramm gibt's gemeinsames Camp-BBQ, Besichtigung bei Gero von Fatum Surfboards (Surfboard-Produktion, www.fatumsurfboards.de), und gemeinsame Bar- und Disco-Abende (alles freiwillig natürlich!).

Wer mehr wissen will: Einfach fragen! Oder selbst hin fahren - wir haben's nicht bereut, und werden bestimmt noch einmal hin fahren. (Die nächste Tour geht aber an Strände mit wärmerem Wasser...)

Hang loose!

Mein Beitrag zu Maximum Surfcamp - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Westside Sport GmbH in Düsseldorf


Duesseldorf - Shopping - Sport

Hey, was soll ich sagen? Das ist halt der einzige Surfshop in Düsseldorf. :-)

Bei Westside gibt's leider nur wenige Boards, aber dafür alles andere, was Ihr braucht: von Himaya-Sonnencreme über Zubehör wie Finnen und Leashes bis zu Boardbags, Taschen, Videos/DVDs und natürlich jede Menge Beachwear. Nicht immer billig, aber nahezu immer gut.

Nachtrag: Der Shop ist ein Partnershop von Westside Snowboards / snow24.de - Der Schnee-Laden ist gleich um die Ecke.

Mein Beitrag zu Westside Sport GmbH - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: sudden rush's Lanzarote Surfcamp in Famara


Famara - Sport - Wassersport - Surfen

Ich kann noch keine Sterne vergeben (deshalb 'nur' drei; wenn man keine Sterne anklickt, sieht das wie eine Anti-Empfehlung aus), aber bisher kann ich sagen, daß wir netten Kontakt hatten, alle unsere Fragen beantwortet wurden, und wir uns schon auf Oktober freuen! :-)

Dann folgt auch ein Update. Versprochen!

Mein Beitrag zu sudden rush's Lanzarote Surfcamp - Ich bin sid001 - auf Qype

Qype: Boardrider Düsseldorf - Kapaloha GmbH in Düsseldorf


Duesseldorf - Shopping - Sport

Einer von bisher sechs deutschen Quiksilver Boardrider Shops: Hier gibt's alles von Quiksilver & Roxy: von der Snowboardhose über die Kitsurfer-Tasche bis zu Wetsuits und Surfboards natürlich...

Tolle Beratung bekommt dort jeder, der sich traut seine Fragen zu stellen; und es gibt auch immer noch irgendwo versteckt ein Schnäppchen zu machen. Der Laden macht jedes Mal Spaß, der Besuch kostet aber leider auch jedes Mal Geld... ;-)))

Mein Beitrag zu Boardrider Düsseldorf - Kapaloha GmbH - Ich bin sid001 - auf Qype