Bad Toelz - Schoenheit & Wellness - Sauna & Therme
(hier speziell: Surfanlage im Alpamare)
Wir als Düsseldorfer sind tatsächlich bis ins Alpamare nach Bad Tölz gefahren...: Dort gibt es nämlich eine "stehende Welle" im Schwimmbad! Und als 'land-locked' surfer muß man ja jede möglichkeit nutzen, einmal wieder auf der Welle zu surfen. :-)
Die Wellenanlage ("endless peak") im Alpamare ist ein sog. 'flow rider' von einem amerikanischen Hersteller. Ich versuche mal, das Prinzip zu beschreiben: Das Wasser wird mit mächtig Druck durch eine wellenförmige Vertiefung geschossen, so daß man auf den Schrägen dieser Vertiefung dann (fast) wie auf einer Welle surfen kann. - Wenn Ihr's Euch nicht vorstellen könnt, einfach auf der Alpamare-Website das Video anschauen (http://www.alpamare.de/c_de/index.php?seite=indoorsurfen). :-)))
Das Reiten auf der Welle ist allerdings nicht so einfach wie auf echten Wellen, es haut einen schon ziemlich oft hin. Wir haben die Anlage exklusiv gemietet (200 Euro / Stunde!!), was sich aber gelohnt hat. So konnten wir nämlich ohne Wartezeit direkt den nächsten Versuch starten, uns gegenseitig Hilfestellung geben, auch mal gegen die vorgeschriebene Richtung das Becken verlassen usw... außerdem ist tagsüber nur sog. "Bodysurfing", wie Bodyboard, also ohne Aufstehen, erlaubt.
Ich kann das jedem, der Skate- Snow- oder Surfboard-begeistert ist, nur empfehlen: ein Riesen-Spaß!! Blaue Flecken bleiben natürlich nicht aus, aber: no pain - no gain! ;-)
Mein Beitrag zu Alpamare - Ich bin sid001 - auf Qype
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen